Pholus - Wandler zwischen Saturn und Neptun
Die Wende ins Unerwartete
von Robert von Heeren und Dieter Koch
Am 9. Januar 1992 wurde der äußerst ungewöhnliche Kleinplanet "1992 AD" entdeckt, dem man später den Namen Pholus gab. Bei einer Umlaufszeit von 92 Jahren kreuzt er die Saturnbahn nach innen und überschreitet bei Sonnenferne sogar die Neptunbahn nach außen. Den Astronomen wirft er einige Rätsel auf, denn er ist weder den Asteroiden, noch den Kometen eindeutig zuzuordnen. Auch die Mythologie um Pholus ist rätselhaft: Als einziger gutmütiger und zivilisierter Kentaur neben Chiron, nimmt sein Leben ein merkwürdig abruptes Ende. Nach dem wilden Kentaurenkampf, in dem Herakles die meisten Kentauren mit seinen Giftpfeilen tötete und versehentlich auch Chiron unheilbar verwundete, zieht Pholus aus Faszination einen Pfeil aus einer Kentaurenleiche. Der Pfeil entgleitet ihm und tötet ihn unverzüglich.
|
Inhaltsverzeichnis:
|
Brigitta Klose, Hamburger Hefte 2/96
Beate Metz, vorgesehen für Meridian
Sibylle Glanzmann, Astrologie Heute, Feb./März 1996
Das Pholusbuch ist
im im November 1995 erschienen.
Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag. ISBN 3-925100-20-2.